Berufliche Schulen
Politik & Wirtschaft
11. | 12. | 13. Klasse
8 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Die Schülerinnen und Schüler lernen die Werte und Ziele der Europäischen Union kennen. Sie setzen sich mit den aktuellen Herausforderungen der EU und den Instrumenten zu deren Bewältigung auseinander, erfahren, welche Einstellungen die deutsche Bevölkerung zur EU hat, und gehen abschließend der Frage nach, wie die Union zukünftige Krisen effektiver meistern kann. Am Ende der Unterrichtseinheit kontrollieren die Lernenden ihr Wissen spielerisch anhand eines Multiple-Choice-Tests.
# eu
# krisen
# herausforderungen
# ukrainekrieg
# demokratie
# asylpolitik
# klimakrise