Die Europäische Zentralbank - Geldpolitik in der Europäischen Union

Die Europäische Zentralbank

Gymnasium

Politik & Wirtschaft

11. | 12. | 13. Klasse

6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die EZB stand im Frühjahr und Sommer immer wieder in den Schlagzeilen: Wird sie den Leitzins senken oder bleibt dieser weiterhin bei 4,5 %? Im Juni kam dann die Entscheidung, den Leitzins schrittweise zu senken. Doch was steckt hinter dieser schwierigen Entscheidung und worauf muss die EZB achten? Diese Reihe gibt Einblick in die Herausforderungen und den Aufbau der EZB.
Leseprobe ansehen
# ezb
# inflation
# preisstabilität
# geldpolitik
# zinssenkung
# eu

Kompetenzen

Klassenstufe:Sek II
Dauer:6 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:die zentralen Aufgaben und Funktionen der Europäischen Zentralbank kennen und im Bankensystem einordnen, Inflation erklären können und Inflationstreiber analysieren, geldpolitische Maßnahmen analysieren und beurteilen
Thematische Bereiche:Geldpolitik der Europäischen Union, Europäische Zentralbank, Inflation, Preisstabilität
Medien:PowerPoint Präsentation, Statistiken, Texte, Video, Karikatur
Medienkompetenzen:Recherche

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:Was macht die EZB?
M 1Einheitliche Geldpolitik in Europa – Die EZB
M 2Aufbau der EZB
Inhalt:Die Lernenden erarbeiten die Aufgaben und den Aufbau der EZB.

2. Stunde

Thema:Preisstabilität
M 3Geldpolitische Strategie der EZB
M 4Hat die EZB ihr Ziel erreicht?
Inhalt:Die Lernenden überprüfen, ob die EZB ihr 2 %-Ziel erreicht hat.

3./4. Stunde

Thema:Instrumente der Geldpolitik in der Europäischen Union
M 5Die geldpolitischen Instrumente der EZB
Inhalt:Die Lernenden untersuchen die geldpolitischen Instrumente der EZB.

5./6. Stunde

Thema:Strategie der EZB
M 6Rollenspiel „Stabilität im Euroraum“
M 7Leitzinssenkung – Richtige Entscheidung?
Inhalt:Die Lernenden diskutieren in einem Rollenspiel die Möglichkeiten zur Stabilisierung des Euroraums und bewerten die Senkung des Leitzinses.

Zusatzmaterial

PräsentationUnterrichtsbegleitende PowerPoint Präsentation
Benötigt:Für alle Stunden wird ein Beamer und Internetzugang benötigt.

Hinweise und Erwartungshorizonte

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.