Die Fledermaus - Ein besonderes Säugetier

Die Fledermaus

Gymnasium

Biologie

5. | 6. Klasse

5 - 9 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Mit ihrer einzigartigen Lebensweise und ihrem charismatischen Aussehen haben Fledermäuse die Menschen von jeher fasziniert, ihnen aber auch Angst eingejagt. Die meisten Menschen wissen sehr wenig über diese wunderbaren Tiere, die – wie Fossilienfunde belegen – schon vor 50 Millionen Jahren auf der Erde gelebt haben. In dieser Einheit lernen Ihre Schüler mithilfe einer Geschichte und im Spiel die Zwergfledermaus Lulu mit ihren verblüffenden Fähigkeiten als äußerst bewunderns- und liebenswertes Tier kennen und räumen alte Vorurteile, Mythen und Irrtümer über die Fledermaus aus dem Weg – für mehr Akzeptanz, Wertschätzung und Schutz dieser (stark) bedrohten Tiere.
Leseprobe ansehen
# säugetier
# einheimisch
# winterschlaf
# fortpflanzung
# lebensweise
# nahrung
# körperbau
# echoortung
# flügel
# anatomie

Kompetenzen

Niveau:Klasse 5/6
Dauer:7–9 Stunden (Minimalplan: 5)
Der Beitrag enthält Materialien für:
  • Einzelarbeit
  • Partnerarbeit
  • arbeitsteilige Gruppenarbeit
  • Gruppenpuzzle
  • Spiel
Kompetenzen:
  • Die Lebensweise der Fledermäuse im Rhythmus der Jahreszeiten kennen
  • Besondere anatomische Besonderheiten bei Fledermäusen beschreiben können
  • Irrtümern über die Fledermaus aufklären können
  • Einen Fledermaus-Kalender entwickeln

Inhaltsangabe

M 1Lulu – eine Fledermaus zwischen Mythos und WirklichkeitAbEinstiegMithilfe einer Vampirgeschichte diskutieren die Schüler alte Vorurteile, Mythen und Irrtümer über die Fledermaus.1–2
M 2Frühling, Sommer, Herbst und Winter – ein Jahr im Leben einer ZwergfledermausAbErarbeitung 1: UnterrichtsbasisAlle Schüler eignen sich in arbeitsteiligen Vierer-Gruppen Kenntnisse über die einzigartige Lebensweise der Fledermäuse und ihre besonderen Eigenschaften an und lernen, Vorurteile über die geheimnisvollen Wesen der Nacht zu widerlegen.3–5
M 3Zwergfledermaus Lulu – aus meinem Frühlings-TagebuchTxDie Schüler wenden das neu Gelernte in der Ergebnissicherung 1 mittels Erstellung eines Fledermaus-Kalenders in Expertengruppen (Gruppenpuzzle) an.
M 4Zwergfledermaus Lulu – aus meinem Sommer-TagebuchTx
M 5Zwergfledermaus Lulu – aus meinem Herbst-TagebuchTx
M 6Zwergfledermaus Lulu – aus meinem Winter-TagebuchTx
M 7Die Fledermaus-Tour – SpielanleitungSpErgebnissicherung 2Mithilfe des Spiels „Die Fledermaus-Tour“ wenden die Schüler das neu Erlernte in Partnerarbeit an.6–7
M 8Die Fledermaus-Tour – SpielfeldSp
M 9Die Fledermaus-Tour – FragekartenSp
Zusatzmaterial auf CD
Der kleine Fledikus – ein SpielSpErgebnissicherung und Förderung von Medienkompetenzen in Rateteams.8–9

Legende: Ab: Arbeitsblatt; Tx: Info-Text; Sp: Spiel

Minimalplan

Diese Unterrichtseinheit kann auch auf

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.