Gymnasium | Mittlere Schulformen
Informatik & Medienbildung
7. | 8. Klasse
4 - 5 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Anhand eines Informationstextes erarbeiten sich die Lernenden die Geschichte des Internets. Sie lernen dabei auch den Grundgedanken des Internets anhand des ARPA-Nets kennen. Die neu erworbenen Informationen sichern sie beim Ausfüllen eines Lückentexts und eines Zeitstrahls. Anhand eines Experiments zum manuellen E-Mail-Versand können sie die Anfänge des Internets praktisch nachempfinden und lernen mit dem Programm Filius zu arbeiten.
# geschichte des internets
# internet
# arpa-net
# filius
# rechnernetzwerk