Berufliche Schulen
Deutsch
10. | 11. | 12. | 13. Klasse
6 Unterrichtsstunden
Wartungsarbeiten: Wir sind umgezogen! Deswegen kann es vorübergehend zu technischen Einschränkungen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an der RAABE.de und dem neuen RAAbits. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Berufliche Schulen
Deutsch
10. | 11. | 12. | 13. Klasse
6 Unterrichtsstunden
Dauer: | 6 Unterrichtsstunden |
Kompetenzen: | 1. Grammatik: Wortarten, Wortbildung; 2. Rechtschreibung: Groß- und Kleinschreibung |
Thematische Bereiche: | Alltag, Gespräche im Beruf, Korrespondenz im Beruf, Produktbeschreibung |
Material: | Übungsmaterial zu den einzelnen Stationen |
Thema: | Einführung in das Stationenlernen |
M 1 | Von einem Platz zum anderen – So geht Stationenlernen / das Arbeiten an Stationen verstehen (EA) |
M 2 | Alles erledigt und abgehakt? – Der Laufzettel / die Durchführung der Aufgaben an Stationen dokumentieren (EA) |
Thema: | Nomen und andere Wortarten |
M 3 | Station 1: Nomen und andere Wortarten / einen Überblick über die Wortarten verschaffen (EA) |
M 4 | Station 1: Alles verstanden? – Wörter Wortarten zuordnen / aus einer Auswahl von Wörtern aller Wortarten Zuordnungen vornehmen (EA) |
M 5 | Station 1: Komplizierter als gedacht – Das Nomen / Nomen kategorisieren (EA) |
M 6 | Station 1: Es war einmal – Nomen in einem Märchen erkennen / aus einem Märchen Nomen heraussuchen und in Kategorien einteilen (EA) |
M 7 | Station 1: Auch das sind Nomen? – Wörter mit Suffixen / Nomen durch das Anhängen von Suffixen bilden und umformen (EA) |
Thema: | Die Substantivierung |
M 8 | Station 2: Die Nominalisierung (= Substantivierung) / die Substantivierung verstehen (EA) |
M 9 | Station 2: Vom Lesen und Schreiben – Nominalisierte Verben / die Substantivierung von Verben üben (EA) |
M 10 | Station 2: Der Letzte wird der Erste sein – Adjektive nominalisieren / die Substantivierung von Adjektiven üben (EA) |
M 11 | Station 2: Das Gelesene anwenden – Partizipien nominalisieren / die Nominalisierung von Partizipien üben (EA) |
M 12 | Station 2: Groß oder klein? – Fehler korrigieren / fehlerhafte Sätze korrigieren (EA) |
Thema: | Titel und Namen |
M 13 | Station 3: Titel und Namen / die Schreibung von Titel und Namen verstehen (EA) |
M 14 | Station 3: Der Weg ist das Ziel – Straßen- und andere mehrteilige Namen / Straßen und Namen richtig schreiben (EA) |
M 15 | Station 3: Eine Frage der Ehre – Titel, Ehren- und andere Bezeichnungen / sich in Sätzen für die richtige Schreibweise entscheiden (EA) |
M 16 | Station 3: Von Orten und Personen – Weitere Verbindungen von Adjektiven und Nomen / Geografie, Nationen und Namen bei der Rechtschreibung berücksichtigen (EA) |
Thema: | Ehemalige Substantive und wie Substantive gebrauchte andere Wortarten (EA) |
M 17 | Station 4: Ehemalige Substantive und wie Substantive gebrauchte andere Wortarten / die Rechtschreibregeln verstehen (EA) |
M 18 | Station 4: Frau Sander hat gesagt – Einen Dialog korrigieren / die Fehler in einem Dialog entdecken und korrigieren (EA) |
M 19 | Station 4: Darf ich Ihnen vorstellen? – Ein Produkt beschreiben / eine Produktbeschreibung unter Verwendung vorgegebener Wörter verfassen (EA) |
Thema: | Die höfliche Anrede |
M 20 | Station 5: Die höfliche Anrede / die Rechtschreibregeln bei der höflichen Anrede nachlesen (EA) |
M 21 | Station 5: Sie oder sie? – Einen Brief korrigieren / Fehler in einem Brief korrigieren (EA) |
M 22 | Station 5: „Sehr geehrte Damen und Herren …“ – Eine E-Mail verfassen / nach Vorgaben eine E-Mail verfassen (EA) |
Haben Sie nur wenig Zeit zur Verfügung, können Sie nach Bedarf einzelne Stationen oder auch die Materialien mit den Regeln streichen.
Alle Materialien des Beitrags finden Sie im Online-Archiv bzw. in der ZIP-Datei als Word-Dokumente. So können Sie die Materialien am Computer gezielt bearbeiten und sie auf Ihre Lerngruppe abstimmen.
Dieses Symbol markiert differenziertes Material. Wenn nicht anders ausgewiesen, befinden sich die Materialien auf mittlerem Niveau. | ||
einfaches Niveau | mittleres Niveau | schwieriges Niveau |
Zusatzaufgaben | Alternative | Selbsteinschätzung |
Ausgewählte Materialen testen
Jetzt 14 Tage testenIm Basis-, Premium- und Premium-Plus-Abo. Ab 17,99 € mtl.
Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.