Thema: | Die Stände auf dem Weihnachtsmarkt |
M 2 (Ab,Sv) | Station 1 – Der Rumkugelstand |
Versuch: | Herstellung von Rum-Aroma |
Dauer: | Vorbereitung: 5 min, Durchführung: 10 min |
Chemikalien: | - Leitungswasser
- Ethanol
- Methansäure
- Schwefelsäure, konz.
|
Geräte: | - 1 Schutzbrille pro Schüler
- Becherglas (250 ml)
- Reagenzglas
- Reagenzglasklammer
- Thermometer
- Vierfuß mit Ceranplatte
- Bunsenbrenner
- Kristallisierschale
- Stopfen
|
M 3 (Ab,Sv) | Station 2 – Der Kerzenstand |
Versuch 1: | Nachweis von Wasser im Kerzenabgas |
Dauer: | Vorbereitung: 5 min, Durchführung: 5 min |
Chemikalien: | - Kerze oder Teelicht
- WATESMO-Papier
|
Geräte: | - 1 Schutzbrille pro Schüler
- 1 Becherglas (100 ml)
- Tiegelzange
|
Versuch 2: | Schülerversuch: Nachweis von Kohlenstoffdioxid im Kerzenabgas |
Dauer: | Vorbereitung: 5 min, Durchführung: 5 min |
Chemikalien: | - Kerze oder Teelicht
- Kalkwasser
|
Geräte: | - 1 Schutzbrille pro Schüler
- 1 Becherglas (100 ml)
- Tiegelzange
|
Versuch 3: | Nachweis von Kohlenstoff als Ruß im Kerzenabgas |
Dauer: | Vorbereitung: 5 min, Durchführung: 5 min |
Chemikalien: | - Kerze oder Teelicht
- Wasser
|
Geräte: | - 1 Schutzbrille pro Schüler
- Uhrglas
- Pipette
- Tiegelzange
- Papiertuch
|
M 4 (Ab,Sv) | Station 3 – Der Grillstand |
Versuch: | Herstellung eines Grillaromas |
Dauer: | Vorbereitung: 5 min, Durchführung: 5 min |
Chemikalien: | |
Geräte: | - 1 Schutzbrille pro Schüler
- Reagenzglas
- Reagenzglasklammer
- Reagenzglasständer
- Spatel
- Bunsenbrenner
- Waage
- Stopfen
|
M 5 (Ab,Sv) | Station 4 – Der Glühweinstand |
Versuch: | Destillation von Rotwein |
Dauer: | Vorbereitung: 10 min, Durchführung: 30 min |
Chemikalien: | - Rot- oder Glühwein
- Siedesteinchen
|
Geräte: | - 1 Schutzbrille pro Schüler
- Rundkolben (250 ml)
- Liebigkühler
- Thermometer
- Destillationsaufsatz
- Destillationsvorlauf
- Stativmaterial
- Heizpilz
- Becherglas (100 ml)
- Schläuche
- Schlifffett
|