Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen
Physik
11. | 12. | 13. Klasse
1 - 5 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Nach der intensiven Behandlung des Auftriebes als Grundvoraussetzung des Fliegens sowie der Besonderheiten bei Steig- und Gleitflug in Teil 1 erfolgt nun eine genaue Betrachtung der technischen und physikalischen Abläufe bei der Steuerung eines Flugzeuges, insbesondere beim koordinierten Kurvenflug. Zudem werden Grenzfälle des Fliegens ebenso behandelt wie die heutzutage verfügbaren sparsamen und leisen Turbo-Fan-Antriebe.
# auftriebskraft
# luftkraft
# kräftezerlegung
# kräftegleichgewicht
# zentripetal- und zentrifugalkraft
# lastvielfaches
# überziehgeschwindigkeit
# auftriebsbeiwert
# dichte der luft