Die Höhenstufen der Alpen

Die Höhenstufen der Alpen

Mittlere Schulformen

Erdkunde / Geographie

5. | 6. Klasse

2 - 3 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Am Beispiel der Alpen lernen Ihre Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Höhenstufen von Hochgebirgen der gemäßigten Breiten kennen. Sie erkennen den Zusammenhang zwischen Klima, Höhenlage, Vegetation und Nutzung. Dabei wird der Unterschied zwischen der Nord- und der Südseite der Alpen in Bezug auf die Höhenstufen verdeutlicht. Ihre Schüler lernen, wie Höhenlinien in einer Karte skizziert werden und können Bergprofile den passenden Höhenlinien zuordnen.
Leseprobe ansehen
# vegetation
# höhenlinien
# bergprofil
# hochgebirge
# berg

Kompetenzen

Themen:Merkmale der einzelnen Höhenstufen, Zusammenhang zwischen Klima, Höhenstufe und Vegetation in den Alpen, Unterschied von Nord- und Südseite der Alpen, Höhenlinien skizzieren und den passenden Bergprofilen zuordnen
Ziele:Die Schüler erwerben grundlegende Kenntnisse über die einzelnen Höhenstufen der Alpen. Sie können die verschiedenen Höhenstufen der Alpen beschreiben und den Zusammenhang zwischen dem Klima, der Höhenlage und der Vegetation erklären. Sie lernen den Unterschied zwischen der Nord- und Südseite der Alpen in Bezug auf die Höhenstufen kennen. Des Weiteren können sie mithilfe eines Berges aus Knetmasse selbst die Höhenlinien vom dreidimensionalen Berg auf eine zweidimensionale Karte übertragen und Bergprofile den passenden Höhenlinien zuordnen.
Klassenstufe:Klassen 5/6
Zeitbedarf:2−3 Unterrichtsstunden
CD-ROM:Sie finden alle Materialien im veränderbaren Word-Format auf der beiliegenden CD-ROM 56.

Inhaltsangabe

Stunde 1Die Höhenstufen der Alpen − eine Einführung
M 1 (Ab)Unterwegs mit der Berninabahn
M 2 (Ab)Warum wachsen in der Höhe weniger Pflanzen?
Stunden 2/3Höhenstufen auf der Nord- und Südseite der Alpen und Höhenlinien
M 3 (Ab)Die Höhenstufen auf der Nord- und Südseite der Alpen
M 4 (Fo)Die zwei Gesichter der Alpen: Nord und Süd
M 5 (Ab)Wie kommen die Höhenstufen vom Berg auf die Karte?
M 6 (Ab)Wie sehen die Höhenlinien der Berge aus?

Abkürzungen:

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.