Die Jugoslawienkriege - Zerfall eines Vielvölkerstaates

Die Jugoslawienkriege

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Geschichte

11. | 12. | 13. Klasse

12 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die Jugoslawienkriege sind immer noch recht präsent in den Köpfen der Menschen, da sie noch nicht lange vorbei sind und es folglich viele direkt betroffene Personen gibt. Die verübten Gräueltaten haben sich tief in das kulturelle Gedächtnis eingebrannt und erzeugen bis heute stark auf die kollektiven Erinnerungen und auf das nationale Gedächtnis einwirkende Geschichtsbilder, was oftmals einen neutralen Blick auf die Geschehnisse verwehrt. Diese Unterrichtseinheit versucht hingegen die Ereignisse des Krieges möglichst neutral und aus der Sicht aller beteiligten Parteien darzustellen, kann jedoch gleichzeitig nur auf eine eingeschränkte Quellenlage zurückgreifen.
Leseprobe ansehen
# krieg
# slowenien
# koratien
# bosnien-herzegowina
# kosovo
# ethnische säuberungen
# proporzsystem
# vereinte nationen

Kompetenzen

Niveaustufe:Sekundarstufe II (Oberstufe)
Methoden:Informationen aus Forschungsliteratur entnehmen, eigen Recherche, Kartenarbeit, Analysieren und auswerten von Primärquellen, Karikaturanalyse, Recherche
Medien:Primärtexte, Sekundärtexte, Karikaturen, Karten
Unterrichtsformen:Einzelarbeit, Gruppenarbeit

Inhaltsangabe

Methoden:

BA:Bildanalyse
R:Recherche
TA:Textarbeit
TV:Textquellenvergleich
STStatistik

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.