Mittlere Schulformen
Chemie
9. | 10. Klasse
2 - 5 Unterrichtsstunden
Wartungsarbeiten: Wir sind umgezogen! Deswegen kann es vorübergehend zu technischen Einschränkungen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an der RAABE.de und dem neuen RAAbits. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Mittlere Schulformen
Chemie
9. | 10. Klasse
2 - 5 Unterrichtsstunden
Klassenstufe: | 9/10 |
Dauer: | 5 Unterrichtsstunden (Minimalplan: 2) |
Kompetenzen: | 1. Die Bildung von Ionen bei Säuren; 2. Vertiefendes Wissen zum Klimawandel; 3. Selbstständige Durchführung von Schülerversuchen; 4. Kooperative Arbeit in Gruppen; 5. Strukturierung und Ordnung von Inhalten |
Thematische Bereiche: | Säuren und Basen, chemische Reaktionen |
Thema: | Die Schüler lernen die Kohlensäure mithilfe eines Versuchs kennen. |
M 1 | Die Kohlensäure |
Benötigt: |
|
M 2 | Die Kohlensäure – Hilfekarten |
M 3 | Kugelteilchenmodell – Vorlagen |
Thema: | Die Schüler lernen in einem Versuch die Salze der Kohlensäure kennen. |
M 4 | Reaktion von Säure mit Muschelkalk |
Benötigt: |
|
Thema: | Die Schüler erarbeiten sich durch die Methode „Gruppenpuzzle“ den Kohlenstoffkreislauf selbstständig. |
M 5 | Madame Carcas und La Grotte des Demoiselles |
M 6 | Der Kohlenstoffkreislauf im Klimawandel |
M 7 | Der biologische Kohlenstoffkreislauf |
M 8 | Der langsame Kohlenstoffkreislauf |
Sie können diese Unterrichtseinheit flexibel in Ihre Teilbereiche aufteilen und entweder nur die Versuche zur Einführung der Kohlensäure (M 1–M 5) oder das Gruppenpuzzle zum Kohlenstoffkreislauf (M 6–M 9) durchführen.
Ausgewählte Materialen testen
Jetzt 14 Tage testenIm Basis-, Premium- und Premium-Plus-Abo. Ab 17,99 € mtl.
Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.