Die Legalisierung von Cannabis - Wie sieht es mit den Folgen aus?

Die Legalisierung von Cannabis

Berufliche Schulen

Politik & Wirtschaft

11. | 12. | 13. Klasse

6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Obwohl Cannabis seit dem 1. April 2024 legal ist, ist die Legalisierung immer noch umstritten. Besonders die Festlegung des THC-Grenzwerts im Straßenverkehr sorgte für Debatten. Die Lernenden greifen in dieser Reihe die kontroversen Aspekte der Teillegalisierung auf und bewerten ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft.
Leseprobe ansehen
# teillegalisierung
# jugendschutz
# thc-grenzwerte
# gesundheit
# eigenverantwortung
# prävention

Kompetenzen

Dauer:6 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Probleme der Cannabis-Legalisierung erklären können, Folgen der Cannabis-Legalisierung einschätzen und bewerten können, Argumente herausbilden können, eine Diskussion führen können
Thematische Bereiche:Cannabis, Eigenverantwortung, Jugendschutz, Gesundheit, Drogenpolitik, Grenzwert im Straßenverkehr, Prävention
Medien:Internet, Video
Medienkompetenzen:Internetrecherche, Videoanalyse

Inhaltsangabe

1./2. Stunde

Thema:Cannabis-Legalisierung – Warum eigentlich?
M 1Cannabis-Legalisierung – Was wissen Sie bereits?
M 2Teillegalisierung – Was ist überhaupt erlaubt?
ZM 1Quiz – Was ist überhaupt erlaubt?
M 3Cannabis-Konsum – Befreiung oder Grund zur Sorge?
Inhalt:Die Schülerinnen und Schüler lernen die Eckpunkte der Cannabis-Legalisierung kennen und gewinnen einen ersten Eindruck von den Bedenken und Problemen, die damit einhergehen.
Benötigt:digitale Geräte für die SuS; Beamer/Whiteboard, Internetzugang

3./4. Stunde

Thema:Gruppenarbeit zu den Herausforderungen der Legalisierung
M 4Gruppe A: Gesundheit
M 5Gruppe B: Straßenverkehr
M 6Gruppe C: Jugendschutz und Prävention
M 7Gruppe D: Justiz, Strafverfolgung und Schwarzmarkt
Inhalt:Die Schülerinnen und Schüler recherchieren in Gruppenarbeit zu vier kontroversen Bereichen der Cannabis-Legalisierung.
Benötigt:digitale Geräte für die SuS, Internetzugang

5./6. Stunde

Thema:Reflexion über die Cannabis-Legalisierung
M 8Talkshow: Gefährdet die Legalisierung von Cannabis unsere Gesellschaft?
Inhalt:Die Lernenden führen ein Rollenspiel zur Cannabis-Legalisierung durch und positionieren sich zu den Folgen für die Gesellschaft.
Benötigt:digitale Geräte für die SuS, Internetzugang

Hinweise und Erwartungshorizonte

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.