Gymnasium
Latein
5. | 6. | 7. Lernjahr
13 - 15 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Mit zwei Betrachtungsweisen von Redekunst – der ideal-theoretischen bei Cicero und der angewandten apologetischen bei Caesar – analysieren die Schülerinnen und Schüler, wie die Leserin bzw. der Leser beeinflusst werden kann, und unter welchen Kriterien Fähigkeiten angewandt werden können und sollen.
# rhetorik
# caesar
# cicero
# bellum civile
# de oratore