Die Macht des Gehorsams - Das Milgram-Experiment

Die Macht des Gehorsams

Gymnasium

Pädagogik & Psychologie

11. | 12. | 13. Klasse

8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Nach dem Zweiten Weltkrieg fragten sich viele, wie es dazu kommen konnte, dass die deutsche Bevölkerung einem mörderischen Regime folgte bzw. dass viele Deutsche selbst zu Mördern wurden. Ausgehend von dieser Fragestellung führte der US-Psychologe Stanley Milgram ein berühmtes Experiment über den Gehorsam von Menschen unterschiedlicher Herkunft durch. In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Lernenden mit diesem aufrüttelnden Sozialexperiment und dessen anhaltender Aktualität.
Leseprobe ansehen
# stanley milgram
# milgram-experiment
# gehorsam
# sozialpsychologie
# sozialexperiment
# autorität
# forschungsethik
# informativer einfluss
# normativer einfluss
# nationalsozialismus

Kompetenzen

Klassenstufe:ab Klassenstufe 10/11
Kompetenzen:Texte erfassen, Bilder beschreiben, einen Versuchsaufbau rekonstruieren, Prognosen abgeben, Diskussionen führen, Theorien mithilfe von Experimenten erproben, Ergebnisse unter ethischen Fragestellungen beleuchten
Methoden:Textarbeit, Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit, Diskussion, Reflexion
Thematische Bereiche:Milgram-Experiment, Experimente der Sozialpsychologie, Gehorsam unter Autoritäten, Forschungsethik, Aufbau und Durchführung eines Experiments, Verhalten in besonderen Situation, informativer und normativer Einfluss
Medien:verschiedene Textsorten, Schaubilder
Fachübergreifend:Ethik, Politik, Philosophie

Inhaltsangabe

M 1Einführung

M 1aSelbsttest
M 1bBöses Erwachen: Europa nach der Befreiung
M 1cBlinder Gehorsam

M 2Das Milgram Experiment

M 2aDie Versuchspersonen
M 2bDas Gehorsamkeitsparadigma
M 2cDer Versuchsaufbau
M 2dDie Test-Situation

M 3Die Erkenntnisse

M 3aDie Versuchsergebnisse
M 3bDie Replikation
M 3cErklärungen
M 3dFilmische Umsetzung

M 4Kritik und Neubewertung

M 4aDie ethische Frage
M 4bNeubewertung der Ergebnisse

Lösungen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.