Die menschliche Skelettmuskulatur

Die menschliche Skelettmuskulatur

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Naturwissenschaften & Technik

5. | 6. | 7. Klasse

5 - 7 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In dieser Lerneinheit setzen sich die Lernenden mithilfe unterschiedlicher Modelle mit dem Aufbau und der Funktion von Muskeln auseinander. Dabei erwerben sie eigenständig fachliches Wissen über den menschlichen Bewegungsapparat sowie das Prinzip von Muskelpaaren (Agonist und Antagonist) in der Skelettmuskulatur. Die von ihnen entwickelten Modelle werden anschließend auf der Basis von drei zentralen Qualitätskriterien reflektiert und bewertet.
Leseprobe ansehen
# skelettmuskulatur
# muskelphysiologie
# muskelaufbau
# muskelkontraktion
# sportbiologie

Kompetenzen

Klassenstufe:5–7
Dauer:7 Unterrichtsstunden (Minimalplan: 5)
Kompetenzen:Bewertungskompetenz, Erkenntnisgewinnungskompetenz, Kommunikationskompetenz, Organisationskompetenz
Thematische Bereiche:Körper des Menschen, Muskelphysiologie, Muskelaufbau, Muskelkontraktion, Sportbiologie, Modelle

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:Unsere Muskeln im Überblick
M 1Warum wir so beweglich sind – Ein Blick unter unsere Haut

2./3. Stunde

Thema:Die Muskelfunktion anhand eines Modells
M 2Spieler und Gegenspieler – So arbeiten Muskeln
Benötigt:
  • Pappe
  • Schere
  • Haushaltsgummis
  • Tesafilm
  • Papier
  • Faden/Schnur
  • Klammer

4./5. Stunde

Thema:Der Muskelaufbau anhand eines Modells
M 3Muskelfasern und Muskelfaserbündel – So sind Muskeln aufgebaut
Benötigt:
  • Tesafilm
  • Schere
  • Fruchtgummischnüre „Erdbeere“
  • durchsichtige Plastiktüte
  • weiße Plastiktüte
  • Pappschachteln
  • Haushaltsgummis

6. Stunde

Thema:Wir stellen unsere Modelle vor
M 4Museumsrundgang
Benötigt:
  • Struktur- und Funktionsmodelle der Lerngruppen

7. Stunde

Thema:Muskelfasertypen im Überblick
M 5Muskelfaser ist nicht gleich Muskelfaser

Minimalplan

Bei Zeitmangel kann auf den Museumsrundgang (

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.