Gymnasium
Biologie
5. | 6. Klasse
8 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Die Mistel ist hierzulande vor allem im Winter ein auffälliger Baumbewohner. Ihre Schüler lernen in dieser Einheit durch selbstständiges Erarbeiten und Untersuchungen an einem Mistelzweig die Lebensweise der Mistel als Halbschmarotzer kennen. Zum Abschluss steht die Mistel als Heilpflanze und ihre symbolische Bedeutung im Vordergrund. Ein Rätsel zur Mistel rundet die Einheit ab und dient der Lernerfolgskontrolle.
# schmarotzer
# baum
# lebensweise
# blattform
# fotosynthese
# staubblüten
# verbreitung
# vogel
# brauchtum