Die Natrium-Kalium-Pumpe - Funktionsweise und Modellvorstellungen

Die Natrium-Kalium-Pumpe

Gymnasium

Biologie

11. | 12. | 13. Klasse

Beschreibung

Die Funktionsweise der Natrium-Kalium-Pumpe wird im Unterricht ausführlich behandelt, da das Protein bedeutsam für die Aufrechterhaltung der Ionenverhältnisse an Nervenzellmembranen und damit für die Potenzialbildung an Neuronen ist. Ähnlich wie auch die Protonenpumpe in der Chloroplasten bzw. Mitochondrienmembran wird sie im Unterricht mithilfe von Modellvorstellungen besprochen.

9,99 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.