Die neue digitale Arbeitswelt - Chancen und Risiken von „Arbeit 4.0“

Die neue digitale Arbeitswelt

Mittlere Schulformen

Arbeitslehre

9. | 10. Klasse

6 - 7 Unterrichtsstunden

Bestandteile

Farbseite/Farbfolie

Beschreibung

Die Corona-Krise hat die digitale Transformation vieler Unternehmen beschleunigt. Bereits vor der Krise war die Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit für Unternehmen durch mehr Effizienz ein wichtiges Thema. In naher Zukunft werden mehr als 1,3 Milliarden Menschen ausschließlich digital arbeiten. Der digitale Wandel und seine Herausforderungen werden als „Industrie 4.0“, die Veränderungen der Berufs- und Arbeitswelt werden als „Arbeit 4.0“ bezeichnet.
Leseprobe ansehen
# phasen der industrialisierung
# arbeit
# digitalisierung der arbeitswelt
# industrie 4.0

Kompetenzen

Klassenstufe:9/10
Dauer:6–7 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Den Stellenwert von Arbeit für das menschliche Leben erkennen, Veränderungen in der Berufs- und Arbeitswelt analysieren, die Komplexität der neuen Arbeitswelt erkennen, neue Arbeitszeitmodelle beurteilen, Digitalisierung und „Industrie 4.0“ nachvollziehen
Thematische Bereiche:Phasen der Industrialisierung, der Mensch und sein Verhältnis zur Arbeit, Digitalisierung der Arbeitswelt, Industrie 4.0
Medien:Texte, Farbfolie, Grafiken, Diagramme, Bilder

Inhaltsangabe

M 1Die Industrie im Wandel der Zeit
Benötigt:□ Internet
M 2Gar keine Arbeit ist auch keine Lösung, oder?
Benötigt:□ Folienkopie bzw. digitale Fassung von M 2
M 3Welche Rolle spielt Arbeit für Menschen?
Benötigt:□ Internet
M 4Die neue Arbeitswelt – das Paradies für Arbeitnehmer oder nur schöner Schein?
M 5Neue Arbeitszeitmodelle – starr oder flexibel?
M 6Work-Life-Blending –perfekte Mischung oder Mehrarbeit?
M 7Arbeit 4.0 – wie werden wir in Zukunft arbeiten?
Benötigt:□ Internet
M 8Industrie 4.0 – die Roboter kommen!
M 9Nehmen uns Maschinen die Arbeit weg?
Benötigt:□ Internet
M 10Roboter als Altenpfleger? – Japans Lösung für den Pflegenotstand

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.