Gymnasium
Chemie
8. | 9. | 10. Klasse
4 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Aufgrund der zahlreichen organischen Verbindungen ist eine systematische Gruppeneinteilung der Kohlenwasserstoffverbindungen sinnvoll und erforderlich. Zur Systematisierung betrachtet man zunächst das eigentliche Kohlenstoffgerüst, um dann in den weiteren Schritten die sogenannten funktionellen Gruppen zu berücksichtigen. Aus didaktischer Sicht beschränken wir uns hier nur auf die kettenförmigen Anordnungen (sogenannte acyclische Verbindungen). Die Übersicht zeigt, wie die einzelnen Kohlenwasserstoffverbindungen in Gruppen eingeordnet werden. Kohlenwasserstoffverbindungen mit ausschließlich Einfachbindungen: Alkane Kohlenwasserstoffverbindungen mit einer oder mehreren Doppelbindung(en): Alkene Kohlenwasserstoffverbindungen mit einer oder mehreren Dreifachbindung(en): Alkine
# alkane
# alkene
# alkine
# doppelbindung
# summenformel
# strukturformel
# dreifachbindung
# ringförmig
# funktionellen gruppen