Mittlere Schulformen
Geschichte
9. Klasse
6 Unterrichtsstunden
Beschreibung
In diesem Jahre jährt sich die russische Oktoberrevolution zum 100. Mal. Der Untergang des Zarenreiches im Winter 1917 im Zuge der bürgerlichen Februarrevolution zerstörte eine jahrhundertealte Monarchie. Sieben Monate später erfolgte die Machtübernahme der russischen kommunistischen Bolschewiki unter Lenin. Beide Phasen dieser Revolution waren blutig, gewaltsam und veränderten Russland maßgeblich. Mit dem Sturm auf den Winterpalast in St. Petersburg begann eine Gewaltdiktatur, die Russland aus den Angeln heben sollte. Mithilfe von autobiografischen Texten, Zitaten und Bildanalysen erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler die Ursachen, den Verlauf und die Folgen der sozialistischen Oktoberrevolution.
# menschewiki
# februarrevolution
# bürgerkrieg
# oppositionelle gruppen