Die Ostfront - Über den Blitzkrieg, Stalingrad und die Einsatzgruppen

Die Ostfront

Mittlere Schulformen

Geschichte

9. Klasse

3 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Warum überfielen Hitlers Armeen die Sowjetunion? Warum verloren die Deutschen trotz der Anfangserfolge die Oberhand? Wer war für die Gräueltaten an der russischen Zivilbevölkerung verantwortlich? Anhand von schriftlichen und bildlichen Quellen, der Analyse von Diagrammen sowie selbstständigen Internetrecherchen beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Thema „Der Krieg im Osten“. Sie erarbeiten sich wichtige Einblicke in die menschenverachtende und rassistisch geprägte deutsche Kriegsführung in der Sowjetunion während des Zweiten Weltkrieges.
Leseprobe ansehen
# unternehmen barbarossa
# einsatzgruppen
# zwei-fronten-krieg
# lebensraumpolitik
# sowjetunion

Kompetenzen

Klasse:9
Dauer:3 Stunden
Kompetenzen:
  • beschreiben Hitlers „Lebensraumpolitik“ im Osten
  • benennen die Ursachen für die deutsche Niederlage an der Ostfront
  • erklären des Vernichtungskrieges in der Sowjetunion
Aus dem Inhalt:
  • Warum überfällt die Wehrmacht die Sowjetunion?
  • Welche Ursachen gibt es für die deutsche Niederlage im Osten?
  • Wie behandeln die Deutschen die Zivilbevölkerung?

Inhaltsangabe

Stunde 1Hitlers Überfall auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941
M 1 (Ab)„Unternehmen Barbarossa“ – Hitlers Überfall auf die Sowjetunion
M 2 (Ab)„Blitzsiege“ – Anfangserfolge an der Ostfront
M 3 (Ab)Warum greift Hitler die Sowjetunion an?
Stunde 2Warum verliert Hitler die Kontrolle an der Ostfront?
M 4 (Fo)Wende in Russland! – Deutscher Rückzug an der Ostfront
M 5 (Ab)Warum verliert Hitler die Kontrolle an der Ostfront? (Stufe B)
M 6 (Ab)Warum verliert Hitler die Kontrolle an der Ostfront? (Stufe C)
Stunde 3Wie behandeln die Deutschen die Bevölkerung in der Sowjetunion?
M 7 (Bd)Vernichtungskrieg im Osten – die deutschen Soldaten und ihr Umgang mit der russischen Bevölkerung
M 8 (Ab)Gruppe 1: Gesetzliche Bestimmungen bei Angriffen auf die Wehrmacht (Stufe A)
M 9 (Ab)Gruppe 2: Mord mit System – die Einsatzgruppen (Stufe C)
M 10 (Ab)Gruppe 3: Maßnahmen bei Angriffen auf die Wehrmacht (Stufe B)
M 11 (Ab)Gruppe 4: Partisanenbekämpfung (Stufe B)
Lernerfolgskontrolle
M 12 (Ab)Teste dein Wissen! – Ein Kreuzworträtsel zum Krieg an der Ostfront
M 13 (Tx)Von A bis Z – das Wichtigste auf einen Blick

Abkürzungen: Ab = Arbeitsblatt; Bd = Bild; Fo = Farbfolie; Tx = Text

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.