Die Oxidation von Ethanol - Einführung in die Alkanale

Die Oxidation von Ethanol

Gymnasium

Chemie

11. | 12. | 13. Klasse

4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In der Oberstufe sind organische Sauerstoffverbindungen fest in den Kerncurricula verankert. Dabei werden u. a. auch Alkanole und Alkanale im Unterricht thematisiert und miteinander durch die Oxidation primärer Alkanole miteinander verknüpft. Dazu gibt es eine Vielzahl geeigneter Experimente. Besonders spannend zeigt sich der Abbau von Ethanol, da oftmals Jugendliche erste Erfahrungen mit Trinkalkohol gemacht haben und sie dadurch ein großes Interesse an dem Thema haben.
Leseprobe ansehen
# alkanole
# alkohol
# alkanale
# organische chemie
# oxidation
# homologe reihe

Kompetenzen

Klassenstufe:11–13
Dauer:4 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:1. Formulieren von Beobachtungen; 2. Durchführen von Experimenten; 3. Diskussion der Aussagekraft von Ergebnissen
Thematische Bereiche:Organische Sauerstoffverbindungen, Alkanole, Alkanale, Alkohole, Oxidation, homologe Reihe

Inhaltsangabe

Lv = Lehrerversuch Sv = Schülerversuch Fo = Folie Ab = Arbeitsblatt

1./2. Stunde

Thema:Einstieg in das Thema Oxidation von Ethanol
M 1 (Fo)Internetartikel zu „Wein und seine Folgen“
M 2 (Fo)Versuchsaufbau Reaktion von Ethanol mit Kupfer(II)-oxid
M 3 (Ab)Reaktion von Ethanol mit Kupfer(II)-oxid
M 4 (Lv)Die Suche nach dem unbekannten Stoff
Die GBUs finden Sie auf der CD 75.Die Suche nach dem unbekannten Stoff
Dauer:Vorbereitung: 15 min Durchführung: 15 min
Chemikalien:
  • Ethanol
  • Kupfer(II)-oxid
  • Wasserfreies Kupfersulfat
Geräte:
  • 2 Bechergläser
  • Schutzbrille
  • Stativmaterial
  • Blasebalg
  • U-Rohr
  • Heizplatte
  • Gaswaschflasche
  • Gasbrenner
  • Reagenzglas
M 5 (Ab)Analyse: Reaktionsprodukte der Reaktion von Ethanol mit Kupfer(II)-oxid

3./4. Stunde

Thema:Nachweis von Aldehyden
M 6 (Sv)Reaktion von 1-Propanol/2-Propanol mit Kupfer(II)-oxid
Die GBUs finden Sie auf der CD 75.Reaktion von 1-Propanol/2-Propanol mit Kupfer(II)-oxid
Dauer:Vorbereitung: 10 min Durchführung: 15 min
Chemikalien:
  • 1-Propanol
  • Kupferblech
  • 2-Propanol
Geräte:
  • Gasbrenner
  • Schutzbrille
  • Tiegelzange
  • 2 Bechergläser (100 ml)
M 7 (Sv)Fehlingprobe
Die GBUs finden Sie auf der CD 75.Fehlingprobe
Dauer:Vorbereitung: 5 min Durchführung: 15 min
Chemikalien:
  • Fehling I
  • Fehling II
  • Propanal
  • 2-Propanon
Geräte:
  • Schutzbrille
  • 2 Bechergläser (100 ml)
  • 2 Reagenzgläser
  • Heizplatte
M 8 (Ab)Vom Alkanol zum Alkanal

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.