Mittlere Schulformen
Biologie
5. | 6. Klasse
4 - 9 Unterrichtsstunden
Beschreibung
In der Klassenstufe 5 und 6 sieht der Bildungsplan für Biologie die genauere Betrachtung einer Pflanzenfamilie vor. Die Kreuzblütengewächse sind dank ihres einheitlichen, klaren und leicht verständlichen Blütenaufbaus hierfür sehr gut geeignet. Sie gehören darüber hinaus zu den Pflanzenfamilien, die den Schüler:innen häufig im Alltag begegnen. Viele Kreuzblütengewächse sind Nutzpflanzen, die sich auf unserem Speiseplan wiederfinden. Das Unterrichtsmaterial führt die Schüler:innen der Klasse 5/6 an den typischen Grundbau von Kreuzblütengewächsen heran. Mithilfe des Lernens in Stationen untersuchen und charakterisieren sie den Blütenaufbau der Kreuzblütler. Die Schüler:innen üben sich im biologischen Zeichnen, interpretieren Texte und nutzen die neuen Medien. Am Beispiel des Kreuzblütlers Raps diskutieren sie die Möglichkeiten, unsere Nahrungsmittel alternativ als Kraftstoff nutzen zu können.
Die Unterrichtseinheiten für die Klasse 5/6 über Pflanzenfamilien vermitteln den Schüler:innen wichtige Kompetenzen. Sie kennen den Aufbau einer Blüte und können das Blütendiagramm und den Aufbau der Früchte der Kreuzblütler benennen. Weiterhin erschließt sich den Schüler:innen durch die Nutzung von diesem Unterrichtsmaterial, welche Bedeutung die einzelnen Pflanzenfamilien für Mensch und Natur haben.
# botanik
# pflanzenfamilie
# blütenpflanzen
# samenpflanzen
# blütenaufbau
# nutzpflanzen
# kreuzblütengewächse
# raps