Gymnasium
Latein
5. | 6. | 7. Lernjahr
13 - 15 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Die „Pharsalia“ handeln vom Bürgerkrieg zwischen Caesar und Pompeius. Lucan beschreibt darin eine Welt, in der die Götter sich nicht für die Belange der Menschen interessieren. Eine Welt, in der menschliches Verhalten nicht mehr nach bestimmten Prinzipien in geordneten Bahnen verläuft, sondern ein blindes Schicksal alles antreibt – bis zum grausigen Endpunkt der Schlacht von Pharsalos. Nicht nur thematisch, auch ästhetisch wirkt das Epos ausgesprochen modern: Strukturverwischende Züge, Motive des Grausigen und Ekelhaften und die stark psychologisierende Darstellung machen den jungen Autor Lucan attraktiv für junge Leser.
# lucan
# pharsalia
# pharsalos
# rom
# epos
# vergil
# aeneis
# caesar
# pompeius