Gymnasium | Mittlere Schulformen
Politik & Wirtschaft
8. | 9. Klasse
10 - 11 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Einen guten Ruf genießen sie nicht: die Lobbyisten. Sie sind demokratisch nicht legitimiert, nehmen aber Einfluss auf die Formulierung und Verabschiedung von Gesetzen. Ihre Schülerinnen und Schüler beleuchten den Lobbyismus aus verschiedenen Perspektiven. Sie lernen die Grundbedingungen für erfolgreiche Lobbyarbeit kennen und setzen sich mit unterschiedlichen Ansichten über Lobbyismus auseinander, sodass sie schließlich in der Lage sind, sich eine eigene, fundierte Meinung zu bilden.
# lobby
# interessenverbände
# bundestag
# politiker
# organisierte einflussnahmen
# parlamentarische spielregeln
# europa
# verdeckter lobbyismus