Die römische Liebeselegie - Tibull und Properz

Die römische Liebeselegie

Gymnasium

Latein

5. | 6. | 7. | 8. | 9. Lernjahr

11 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die römische Liebesdichtung ist aufgrund ihres sprachlichen Facettenreichtums, ihrer inhaltlichen Tiefgründigkeit sowie gesellschaftspolitischen Positionierung als Unterrichtsgegenstand prädestiniert. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit der Rolle von amator und puella auseinander, verstehen die Grundhaltungen fouedus aeternum und servitium amoris. Dabei lernen sie die beiden Elegiker Tibull und Properz kennen und verstehen die Diskrepanz zwischen lyrischem Sprecher und historischer Dichterpersönlichkeit.
Leseprobe ansehen
# tibull
# properz
# liebeslyrik
# elegie

Kompetenzen

Klassenstufe:10.–13. Klasse (als Lektüreeinheit)
Dauer:11 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:1. Textkompetenz: Verstehen und Beurteilen von Aussage und ästhetischer Form eines Textes 2. Kulturkompetenz: Verständnis der verschiedenen Rollen in der Liebesdichtung
Thematische Bereiche:Lyrik, Liebesdichtung, Tibull, Properz

Inhaltsangabe

1.–4. Stunde

Thema:Land- und Liebesidylle
M 1Lernwortschatz zu Tibull und Properz / lektürebegleitender Wortschatz
M 2Meine Liebe: ––––––––––––––––––––- (Tib. 1,1) / Einstieg in die Liebesdichtung Tibulls, Übersetzung und Gruppenarbeit
M 3Meine Liebe: ––––––––––––––––––––- (Tib. 1,1) / Einstieg in die Liebesdichtung Tibulls, Übersetzung und Gruppenarbeit
M 4Johann Wolfgang von Goethe: Römische Elegien XII / Perspektivenwechsel, vergleichende Analysen

5.–8. Stunde

Thema:Liebe und Leid – servitium amoris
M 5Liebe und Leid (Tib. 1,5) – Gruppe 1 / Partner-/Gruppenarbeit, Textarbeit und Interpretation
M 6Liebe und Leid (Tib. 1,5) – Gruppe 2 / Partner-/Gruppenarbeit, Textarbeit und Interpretation
M 7Liebe und Sklaverei? (Tib. 2,4) / Übersetzung, Interpretation, Textanalyse
M 8Dante Gabriel Rossetti (1828 –1882): Tibulls Rückkehr zu Delia / Bildanalyse

9./10. Stunde

Thema:Properz – Liebe und Eifersucht
M 5Heimkehr zur Geliebten (Prop. 1, 3) / Übersetzung, Interpretation, Textanalyse

Lernerfolgskontrolle

LEKGehen oder bleiben? – Prop. 1,5

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.