Gymnasium
Chemie
11. | 12. Klasse
4 - 6 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Das Themenfeld Säuren, Basen und analytische Verfahren ist fest in den Lehrplänen der Sekundarstufe II verankert. Mithilfe dieser Materialien werden Ihre Schülerinnen und Schüler mit dem bekanntesten Verfahren zur Bestimmung der Säurekonzentration, der Säure-Base-Titration, bekannt gemacht. Sie führen selbstständig Titrationen zur Bestimmung des Säuregehalts in den Alltagsprodukten, Essig und Orangensaft durch. In einer passenden Klausuraufgabe beschäftigen sie sich abschließend mit der Frage „Greift Orangensaft den Zahnschmelz an?“.
# titration
# ph-wert
# indikator
# säure
# base
# chemische analytik
# säuregehalt
# pks-wert