Die soziale Frage am Beispiel eines Frankfurter Arbeiterhaushalts im Jahr 1888

Die soziale Frage am Beispiel eines Frankfurter Arbeiterhaushalts im Jahr 1888

Gymnasium

Geschichte

11. | 12. | 13. Klasse

Beschreibung

Die soziale Frage ist eines der zentralen Themen in der Geschichte der Neuzeit. Die Entstehung des „Vierten Standes“ war die Folge von mehreren dynamischen Veränderungen, die sich gegenseitig verstärkten. Ziel der Einheit ist es, die sozialen Verhältnisse im 19. Jahrhundert am Beispiel einer Familie möglichst detailliert dazustellen

9,99 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.