Berufliche Schulen
Politik & Wirtschaft
11. | 12. | 13. Klasse
5 Unterrichtsstunden
Beschreibung
„Wohlstand für alle“ klingt nach einem Versprechen. So wird die soziale Marktwirtschaft von vielen Deutschen bis heute mit dem 1957 erschienenen Buchtitel des damaligen Wirtschaftsministers Ludwig Erhard in Verbindung gebracht. Doch was zeichnet eine soziale Marktwirtschaft eigentlich aus? Und wie sozial ist sie heute eigentlich noch? Diesen Fragen gehen die Lernenden in der Unterrichtseinheit auf den Grund.
# soziale marktwirtschaft
# wirtschaftsordnung
# zentralverwaltungswirtschaft
# dritter weg
# nachtwächterstaat
# wirtschaftswunder
# ludwig erhard
# staatlicher eingriff