Mittlere Schulformen
Biologie
7. | 8. Klasse
8 - 10 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Die derzeitige Diskussion über Fahrverbote für Dieselfahrzeuge lenkt den Fokus auf die bei der Verbrennung von Dieselkraftstoff entstehenden Stickoxide. Ursprünglich war die Reduzierung des Kohlenstoffdioxidausstoßes Grund für die Förderung von Dieselautos anstelle benzinbetriebener Autos. Ihre Schüler erarbeiten mithilfe dreifach differenzierter Materialien, was bei der Verbrennung fossiler Treibstoffe passiert, wie die verschiedenen Stoffkreisläufe funktionieren und was sich hinter der Ozonproblematik verbirgt. Die Lernzielkontrolle kann anhand eines interaktiven Lernbausteins erfolgen.
# stoffkreislauf
# stoffkreisläufe
# sauerstoff
# kohlenstoff
# stickstoff
# klimawandel
# ozon
# treibhauseffekt
# kohlenstoffdioxid
# stickoxide