Die Streuobstanlage - Ein wertvoller Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen

Die Streuobstanlage

Gymnasium

Biologie

5. | 6. | 7. Klasse

5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Naturschutzverbände engagieren sich sehr für den Erhalt von Streuobstwiesen. Warum kommt ihnen eine so große ökologische Bedeutung zu? Betrachten Sie die Streuobstwiese doch mit Ihren Schülern einmal genauer. Die Kinder lauschen einem Buntspecht, der von seinem Leben in der Streuobstwiese erzählt. Sie verfolgen ein Interview mit einem Streuobstexperten und erkunden an Fotos eine Streuobstanlage. Und worin unterscheiden sich Streuobstanlage und Obstplantage? Ihre Lernenden vergleichen beide Formen des Obstanbaus, denn gerade im Vergleich werden die ökologischen Vorzüge des Streuobstanbaus besonders deutlich.
Leseprobe ansehen
# streuobstwiese
# ökosystem
# obstplantage
# lebensraum

Kompetenzen

Niveau:Klasse 5–7
Dauer:5 Stunden
Der Beitrag enthält Materialien für:
  • Textarbeit
  • Partnerarbeit
  • Erkenntnisgewinnung anhand von Bildmaterial
  • Vermittlung ökologischer Gesichtspunkte
  • Erwerb alltagspraktischer Kompetenzen
Kompetenzen:
  • Anhand von Texten und Fotos typische Merkmale von Streuobstanlage und Obstplantage erfassen
  • Einen Lebensraum wie die Streuobstwiese aus der Sicht der dort lebenden Tiere beschreiben können
  • Die Unterschiede zwischen Streuobstanlage und Obstplantage kennen
  • Die ökologische Bedeutung der Streuobstanlage als Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen erkennen
  • Überlegungen dazu anstellen, wie sich beide Kulturarten langfristig auf Boden, Tier- und Pflanzenleben auswirken könnten
  • Vorschläge erarbeiten, wie eine Obstplantage ökologisch wertvoller gemacht werden könnte

Inhaltsangabe

M 1 (Fo)Folie mit Fotos von Streuobstwiese und Obstplantage (Einstieg in die Einheit) sowie Buntspecht (für M 3)
M 2 (Ab)Was ist eigentlich eine Streuobstwiese?
M 3 (Ab)Das Paradies „Streuobstwiese“ – ein Buntspecht erzählt von seinem Leben
M 4 (Ab)Was spricht für eine Obstplantage?
M 5 (Ab)Streuobstanbau und Obstplantage – eine Gegenüberstellung zweier Arten des Obstanbaus

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.