Die Ukulele - Hören – Kennenlernen – Spielen

Die Ukulele

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Musik

8. | 9. | 10. Klasse

8 - 10 Unterrichtsstunden

Bestandteile

inkl. 5 MP3-Dateien (Klangbeispiele aus der RAAbits Musik-CD 49)

Beschreibung

Die Ukulele eignet sich hervorragend dafür, schnell und unkompliziert eigene musikalische Erfahrungen zu machen. Aufgrund ihrer geringen Größe und der Tatsache, dass sie nur über vier Saiten verfügt, lässt sie sich in Bezug auf einfaches Akkordspiel deutlich leichter spielen als eine Gitarre. Daher können viele Songs in kurzer Zeit einstudiert und mit der Klasse musiziert werden.
Leseprobe ansehen
# instrumente
# zupfinstrumente
# ukulele
# musikpraxis
# somewhere
# iz
# let it be
# i'm yours

Kompetenzen

Klassenstufe:8–10
Dauer:8–10 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Subjektive Höreindrücken beschreiben und vergleichen, realisieren von instrumentalen Kompositionen auf der Grundlage eines Notentextes, den Aufbau des Instruments Ukulele beschreiben
Thematische Bereiche:Instrumentenkunde, Klassenmusizieren, Aufbau von Dreiklängen, Verfolgen von Notation
Klangbeispiele:CD 49 zu RAAbits Musik, Track 34–38 digitale Downloadversion: ZIP-Zusatz-Datei (10 MP3-Dateien), siehe auch Linkliste auf S. 5
Benötigt:Ukulelen

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:Instrumentenkunde
M 1Die Ukulele / Informationen zur Entstehungsgeschichte der Ukulele sowie zu ihrem Aufbau und der Stimmung, Beschriften einer schematischen Abbildung einer Ukulele, Stimmen mithilfe eines Stimmgeräts.
Klangbeispiel:Israel „Iz“ Kamakawiwoʻole: Somewhere over the Rainbow (CD 49, Track 34 und Linkliste)
Benötigt:
  • Ukulelen
  • möglichst viele Stimmgeräte

2.–3. Stunde

Thema:Griffbilder und Anschlagstechnik
M 2Und so geht’s! Greifen und Zupfen auf der „Uke“ / Kennenlernen der Tabulaturschreibweise, Einführung in das Ukulele-Spiel.
M 3Bruder Jakob / Spielen des Liedes Bruder Jakob auf der Ukulele.
Benötigt:
  • Ukulelen
  • Stimmgeräte
  • Plektren

4.–5. Stunde

Thema:Akkordspiel auf der Ukulele
M 4Songs begleiten mit Akkorden / Kennenlernen der Akkorde C, F, G und a und üben des Akkordspiels im Ab- und Aufschlag.
M 5Weitere Akkorde / Kennenlernen weiterer Akkordgriffbilder, Begleitung selbst gewählter Songs auf der Ukulele.
Benötigt:
  • Ukulelen
  • Stimmgeräte
  • Plektren
  • Liederbücher
  • Internetzugang

6.–9. Stunde

Thema:Los geht’s! Gemeinsames Musizieren
M 6I’m yours (Jason Mraz) / Musizieren eines auf die Klasse abgestimmten Arrangements des Songs unter Einbeziehung anderer Instrumente wie Stimme, Gitarre, Bass, Schlagzeug bzw. Querflöte.
M 7Let it be (The Beatles) / Musizieren eines auf die Klasse abgestimmten Arrangements des Songs unter Einbeziehung anderer Instrumente wie Stimme, Gitarre, Bass, Schlagzeug bzw. Querflöte.
Benötigt:
  • Ukulelen und Stimmgeräte
  • Plektren
  • Ggf. zusätzliche Instrumente
Klangbeispiele:I’m yours (Jason Mraz) (CD 49, Track 35 und Linkliste)Let it be (The Beatles) (CD 49, Track 36 und Linkliste)

10. Stunde

Thema:The Ukulele Orchestra of Great Britain
M 8Smells like teen spirit / Vergleich des Songs „Smells like teen spirit“ von Nirvana mit der Version des Ukulele Orchestra of Great Britain.
Klangbeispiele:Smells like teen spirit (Nirwana) (CD 49, Track 37 und Linkliste)Smells like teen spirit (The Ukulele Orchestra of Great Britain) (CD 49, Track 38 und Linkliste)

Bedeutung der Icons

LesenSchreibenSingen/Musizieren
Klangbeispiel auf CD/als MP3HörenVideo abspielen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.