Die US-amerikanische Stadt im Wandel

Die US-amerikanische Stadt im Wandel

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Erdkunde / Geographie

11. | 12. | 13. Klasse

1 - 5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die USA und ihre Städte haben in jüngerer Vergangenheit sowohl in digitalen als auch in analogen Medien einen breiten Raum eingenommen. Im Rahmen von Nachrichtensendungen werden wir täglich in unterschiedlichen Zusammenhängen mit Bildern aus Washington, New York, aber auch vielen anderen US-amerikanischen Metropolen konfrontiert. Die vorliegende Einheit wirft aus geografischer Perspektive einen Blick hinter die Kulissen amerikanischer Städte. Im Fokus steht die Frage, welche wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Kräfte und Prozesse aktuell die urbanen Entwicklungen und Strukturen steuern. Diese Thematiken werden mit einer breit gefächerten Auswahl von relevanten quantitativen und qualitativen Methoden erschlossen und diskutiert.
Leseprobe ansehen
# stadtentwicklung
# metropole
# amerikanische stadt
# innenstadt
# downtown
# wohnsiedlung
# gated communities
# rustbelt
# übergangszentren

Kompetenzen

Sachkompetenz:Fachwissen zur Entwicklung des Städtesystems und zu Kräften und Prozessen, die aktuell eine physiognomische, funktionale und sozioökonomische Transformation US-amerikanischer Großstädte bewirken.
Methodenkompetenz:Tabellen-, Daten-, Diagramm-, Bild-, Karten- und Textanalyse; Rollenspiel.
Urteilskompetenz:Bewertung und Beurteilung der urbanen Transformation.
Handlungskompetenz:Entwicklung eines Bewusstseins für die Folgen politischer und planerischer Ideale, Zielvorstellungen und konkreter Stadtentwicklungsstrategien.

Inhaltsangabe

Legende der Abkürzungen:

AB Arbeitsblatt

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.