Die Vegetationszonen der Erde erkunden - Lernzirkel und Galeriegang

Die Vegetationszonen der Erde erkunden

Mittlere Schulformen

Erdkunde / Geographie

7. | 8. Klasse

6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die sechs Vegetationszonen der Erde im Unterricht – leicht erklärt mit Arbeitsblättern, Diagrammen und Texten. Gehen Sie mit Ihren Schüler:innen auf eine Reise um die Welt – von der Tundra bis zum Regenwald. Mit Klimatabellen lernt Ihre Klasse, wie unterschiedlich das Leben auf der Erde ist und wie Menschen Vegetationszonen für sich nutzen. Für den Unterricht stehen Arbeitsblätter zur Flora, Fauna und zum Klima pro Gebiet bereit. In Paaren gehen die Lernenden mehreren Fragen zu den Zonen auf den Grund. Die Ergebnisse erarbeiten Ihre Schüler:innen selbstständig und halten sie auf Plakaten fest. Zum Schluss werden die Ausarbeitungen vor der Klasse präsentiert, um das Wissen zur Taiga, Savanne und Co. zu teilen. Nutzen Sie die Materialien zu den Vegetationszonen der Erde gleich in zwei Fächern: Biologie und Geografie.
Leseprobe ansehen
# wüste
# savanne
# regenwald
# pflanzen
# vegetation

Kompetenzen

Themen:Vegetationszonen der Erde, Zeichnen und Auswerten von Klimadiagrammen, Tundra, Taiga, sommergrüne Laub- und Mischwälder, Wüste, Savanne, tropischer Regenwald
Ziele:Die Schülerinnen und Schüler arbeiten verschiedene Aspekte, z. B. Klima, Flora, Fauna, Art der Nutzung durch den Menschen in den unterschiedlichen Vegetationszonen heraus und präsentieren ihre Erkenntnisse der Klasse.
Klassenstufe:7./8. Klasse
Zeitbedarf:6 Unterrichtsstunden

Inhaltsangabe

Stunde 1Die Vegetationszonen der Erde – eine Einführung
M 1 (Fo)Vegetationszonen der Erde – Impressionen
M 2a (Ab)Wir zeichnen ein Klimadiagramm
M 2b (Ab)Gebrauchsanleitung "Klimadiagramm"
Stunde 2Vegetationszonen der Erde – eine arbeitsteilige Gruppenarbeit
M 3 (Ab)Vegetationszonen der Erde – Aufgabenblatt
M 4 (Tx/Gd)Tundra
M 5 (Tx/Bd)Taiga
M 6 (Tx/Bd)Sommergrüne Laub- und Mischwälder
M 7 (Tx/Bd)Wüsten
M 8 (Tx/Bd)Savannen
M 9 (Tx/Bd)Tropischer Regenwald
Stunden 3/4Die Plakatgestaltung zu „Vegetationszonen der Erde“
M 10 (Ab)Wie gehe ich vor? – Kriterien zur Plakatgestaltung
Stunde 5Wo finden sich wichtige Vegetationszonen der Erde?
M 11 (Ka)Vegetationszonen der Erde – eine stumme Karte
M 12 (Ka)Vegetationszonen der Erde – Lösungskarte
Stunde 6„Vegetationszonen der Erde“ – Ergebnissicherung mit Tandemkarten
LEK (Tx)Tandemkarten „Vegetationszonen der Erde“

Abkürzungen:

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.