Gymnasium | Mittlere Schulformen
Naturwissenschaften & Technik
7. | 8. Klasse
6 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Auf unserer Erde gibt es eine unterschiedliche Anzahl von Vegetationszonen – je nach Definition. Allen Definitionen gemeinsam ist, dass sich sowohl die Vegetation als auch die Art der Nutzung durch den Menschen in der jeweiligen Vegetationszone sehr ähnlich sind. Vegetationszonen verlaufen etwa parallel zu den Breitengraden der Erde und gehören zu bestimmten Klimazonen. Nicht nur der Reichtum an Tier- und Pflanzenarten in den verschiedenen Zonen ist beeindruckend, sondern auch deren Anpassungsstrategien an die jeweiligen klimatischen Bedingungen. Mit den Materialien dieser Reihe haben Ihre Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, eigenverantwortlich und selbstbestimmt die einzelnen Vegetationszonen zu erforschen und ihre Ergebnisse der Klasse oder auch der gesamten Schule zugänglich zu machen.
# vegetationszonen
# klimazonen
# tierarten
# pflanzenarten
# charakteristische merkmale
# anpassungsstrategien
# flora und fauna
# klimadiagramm