Die verschiedenen Altersgruppen in Deutschland - Jung, alt, dazwischen

Die verschiedenen Altersgruppen in Deutschland

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Deutsch als Fremdsprache

Grundstufe

6 - 7 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Jung, alt, dazwischen - Welche unterschiedlichen Altersgruppen gibt es in einer Bevölkerung? Und welche Bedeutung haben diese Einteilungen? Kann man sich zu jung fühlen? Zu alt? Was dürfen junge Menschen? Was ältere? In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler das notwendige Vokabular, um Menschen unterschiedlichen Alters zu benennen. Sie lernen Kriterien kennen, nach denen Bevölkerungsgruppen eingeteilt werden. Außerdem erfahren sie eine erste Berührung mit der gesellschaftspolitischen Dimension dieses Themas.
Leseprobe ansehen
# generationen
# altersgruppen
# junge menschen
# jugendliche
# kinder
# erwachsene
# adjektive
# steigerung

Kompetenzen

Niveau:Grundstufe
Wortschatz:Alter, Altersgruppierungen in Deutschland (Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren)
Medien:Lesetexte, Statistiken, Alterspyramide, Lückentexte, Fotos
Zusatzmaterialien:Altersgruppen – Zwei Statistiken (ZM 05)

Inhaltsangabe

1. Wortschatz aktivieren

M 01Wimmelbild – Jung, alt, dazwischen  Menschen unterschiedlichen Alters
M 02Baby, Kind, Erwachsener – Menschen unterschiedlichen Alters  Menschen unterschiedlichen Alters
M 03Alter, Geschlecht, Herkunft – Statistische Merkmale  Kriterien zur Einteilung der Bevölkerung

2. Wortschatz anwenden und Texte lesen

M 04Baby, Kind, Erwachsener – Wer bin ich?  Menschen unterschiedlichen Alters
M 05Jung oder alt? – Einteilung nach Altersgruppen  Modelle zur Alterseinteilung
M 06Deutschland – Ein Land der Greise?  Altersgruppen in Deutschland und weltweit
M 07„Man ist so alt, wie man sich fühlt!“  Alter  Adjektive, Steigerung
M 08Wie jung darf man sein? Wie alt? – Gesellschaftliche Erwartungen  Alter
M 09Endlich Ruhestand, oder doch lieber nicht? – Lesetext  Ruhestand, Ehrenamt, Arbeiten im Ruhestand
M 10Fragen zum Lesetext  Ruhestand, Ehrenamt, Arbeiten im Ruhestand

3. Test und Selbsteinschätzung

M 11Bist du fit? – Jung, alt, dazwischen  Jung, alt, dazwischen
M 12Meine Wortschatzliste – Jung, alt, dazwischen   Jung, alt, dazwischen 

Legende

kennzeichnet Extra-Übungsmaterial im Online-Archiv auf www.raabe.de

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.