Gymnasium
Biologie
5. | 6. | 7. Klasse
8 - 12 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Mit dieser flexiblen Stationenarbeit charakterisieren Ihre Lernenden die morphologischen Kennzeichen, Entwicklungen und Lebensweisen der größten Insektengruppen anhand von heimisch angesiedelten Beispielen. Weiter diskutiert Ihre Klasse die Bedeutung der Insekten und entwickelt Handlungsoptionen zum Artenschutz. Mithilfe von individuell einsetzbaren Differenzierungs- und Sicherungsstationen eignet sich diese Einheit besonders für heterogene Lerngruppen.
# insekten
# stationenarbeit
# wirbellose tiere
# biene
# maikäfer
# insektenorgane
# bestimmungsübung
# metamorphose
# artenschutz
# artensterben