Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen
Deutsch als Fremdsprache
Aufbaustufe | Grundstufe
6 - 8 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Wie werden im Deutschen eigentlich Wörter gebildet? Und warum ist es in der deutschen Sprache möglich, in nahezu unendlicher Anzahl Wörter zu generieren? In dieser Unterrichtseinheit geht es um die zahlreichen Möglichkeiten, Komposita zu bilden, und um die Möglichkeit Wörter durch das Anhängen von Suffixen zu bilden. Abschließend geht es um die Substantivierung von Verben, Adjektiven und Partizipien.
# kompoista
# suffix
# substantivierung
# adjektiv
# partizip
# wortbildung
# verb