Gymnasium | Mittlere Schulformen
Physik
7. | 8. | 9. Klasse
4 - 5 Unterrichtsstunden
Wartungsarbeiten: Wir sind umgezogen! Deswegen kann es vorübergehend zu technischen Einschränkungen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an der RAABE.de und dem neuen RAAbits. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Gymnasium | Mittlere Schulformen
Physik
7. | 8. | 9. Klasse
4 - 5 Unterrichtsstunden
Klassenstufe: | 7–9 |
Dauer: | 5 Unterrichtsstunden (Minimalplan: 3–4) |
Kompetenzen: | 1. Beschreibung des Aufbaus einer Zitronenbatterie; 2. Erläuterung der Reaktionen an Anode und Kathode bei einer Zitronenbatterie; 3. selbstständiges Planen und Durchführen von Versuchen |
Inhalt: | Batterie, Akkus, Elektrochemie, Anode, Kathode, Redoxreaktion, Leitfähigkeit, Parallel- und Reihenschaltung, alternative Energie |
Medien: | Arbeitsblätter, Tippkarten, Grafiken, Versuchsanleitungen, Internet |
Thema: Die Zitronenbatterie
Thema: Eine leistungsstärkere Zitronenbatterie
Thema: Die Obstbatterie
Thema: Das Verfassen eines Leserbriefes
Thema: Ein Quiz zur Zitronenbatterie
Führen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern bei Zeitmangel nur den ersten Schülerversuch
Dieses Symbol markiert differenziertes Material. Wenn nicht anders ausgewiesen, befinden sich die Materialien auf mittlerem Niveau. | ||
einfaches Niveau | mittleres Niveau | schwieriges Niveau |
Ausgewählte Materialen testen
Jetzt 14 Tage testenIm Basis-, Premium- und Premium-Plus-Abo. Ab 17,99 € mtl.
Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.