Digitale Präsentationstechniken - Nutzung der Masterfolie in MS PowerPoint

Digitale Präsentationstechniken

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Informatik & Medienbildung

11. | 12. | 13. Klasse

1 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Moderne visuell unterstützte Präsentationen finden sich mittlerweile überall wieder, egal ob im Bildungsbereich oder in beinahe allen Sparten der Wirtschaft. Der überwiegende Anteil dieser Präsentationen wird mit dem Programm Microsoft PowerPoint erstellt. Dank seiner einfachen Handhabung und Benutzeroberfläche offeriert es den Benutzenden eine breite Palette an Tools zur audiovisuellen Unterstützung ihres Vortrags. Im Zuge umfangreicherer Präsentationen sollte jedoch nicht auf die vielfältigen Komfortfunktionen verzichtet werden. Außerdem sollte immer sichergestellt werden, dass die Präsentation den Vortrag lediglich unterstützen und nicht durch ein Übermaß an Animationen, etc. überlagern sollte.
Leseprobe ansehen
# powerpoint
# präsentationstechnik
# masterfolie
# layoutierung
# präsentationsrichtlinien
# smartarts
# mulitmediale elemente
# präsentationssoftware
# benutzeroberfläche
# animationen

Kompetenzen

Klassenstufe:Sek. II
Dauer:1 Unterrichtsstunde
Lernziele:Die Lernenden können … 1. Präsentationen unter Berücksichtigung der Präsentationsrichtlinien erstellen, 2. Präsentationen zielgruppenorientiert gestalten.
Thematische Bereiche:Präsentationssoftware, Benutzeroberfläche, Animationen, Layoutierung, Präsentationsrichtlinien, SmartArts, mulitmediale Elemente, PowerPoint
Medienkompetenzen:Modellieren, Implementieren, Darstellen und Interpretieren

Inhaltsangabe

Benötigte Materialien

  • Laptop oder Workstation-PC
  • USB-Stick, Server-Netzlaufwerk, Cloudspeicher (OneDrive, Google Drive, Dropbox,…)

Benötigte Dateien

  • Büro 3000 AG_roh.pptx
  • Logo.jpg

Übung

Thema:Nutzung der Masterfolie
M 1Praxisaufgabe
Benötigt:
  • ggf. Laptop/mobiles Endgerät zur digitalen Aufgabenbearbeitung
  • Rohdatei „Büro 3000 AG_roh.pptx“

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.