Mittlere Schulformen
Biologie
5. | 6. Klasse
5 - 7 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Ob im Brot, Kuchen oder als Tierfutter – Getreidemehl und -körner spielen in unserem Alltag eine wichtige Rolle. Umso erstaunlicher ist es, dass viele Kinder und Jugendliche die verschiedenen Getreidearten nicht kennen und auch nicht wissen, wie Mehl entsteht. Zeit, das zu ändern! In diesem Beitrag weisen Ihre Schüler Stärke in Getreidekörnern nach, erforschen den Aufbau eines Getreidekorns und dessen Keimung, finden die Unterschiede zwischen den einheimischen Getreidearten und beschäftigen sich mit der Kunst des Brotbackens.
# getreidearten
# stärke
# keimen
# getreidekorn
# mehl