Gymnasium | Mittlere Schulformen
Politik & Wirtschaft
11. | 12. | 13. Klasse
10 - 14 Unterrichtsstunden
Beschreibung
„Generation sorglos“, „Generation What“ und politisch uninteressiert. Ist das die Jugend von heute? Nein, aber Jugendliche verfügen über ein anderes Politikverständnis, das wenig bis gar nicht mit dem etablierten engen Begriff von Politik korreliert. Das wirft wiederum die Frage auf: Was ist eigentlich Politik? Die Schüler entwickeln in dieser Unterrichtseinheit einen eigenen Politikbegriff. Gleichzeitig setzen sie sich mit dem Zusammenhang von Macht und Herrschaft auseinander und begeben sich auf einen historischen Exkurs.
# entscheidungsfindung
# demokratie
# politikdefinition
# staatsformen
# herrschaft
# pluralismus
# kompromiss
# konsens