Discrimination in the USA - Von „Separate but equal“ zu „Black lives matter“

Discrimination in the USA

Gymnasium

Geschichte

9. | 10. Klasse

4 Unterrichtsstunden

Bestandteile

Farbseite

Beschreibung

Der Tod von George Floyd im Mai 2020 hat deutlich gemacht, wie sehr die USA noch mit Rassismus zu kämpfen haben. Seit den 1960er Jahren kommt es immer wieder zu Unruhen, die meistens mit harter Polizeigewalt beendet werden. In dieser kurzen Einheit blicken Ihre Lernenden auf die wichtigsten Stationen eines amerikanischen Problems, das historische Wurzeln hat und bis heute nicht gelöst ist.
Leseprobe ansehen
# rassimus
# black lives matter
# unruhen
# diskriminierung

Kompetenzen

Klassenstufe:9–11
Dauer:4 Stunden
Kompetenzen:1. Leseverstehen; 2. interkulturelle Kompetenz erweitern
Thematische Bereiche:Geschichte der USA
Medien:Texte, Farbseiten, Bilder

Inhaltsangabe

1/2. Stunde

Thema:Spot on: “Black lives matter”
M 1What happened in Ferguson?
M 2Black lives matter

3./4. Stunde

Thema:“The Civil Rights Movement” – the black fight for equal treatment
M 3The black fight for equal treatment
M 4The Civil Rights Movement

5./6. Stunde

Thema:No lesson learned from history?
M 5“Separate but equal” – Is there still segregation today?

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.