"Does it rhyme?": Working with poems - Mit Limericks, Kinderliteratur und einem Song lyrische Texte entdecken

"Does it rhyme?": Working with poems

Mittlere Schulformen

Englisch

3. | 4. Lernjahr

2 - 6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Obwohl sich im Kindes- und Grundschulalter Gedichte größter Beliebtheit erfreuen, werden diese an weiterführenden Schulen von den Lernenden oft mit Misstrauen beäugt und von den Lehrkräften stiefmütterlich behandelt. Dabei bieten sie dank einprägsamer Reime und lustiger Inhalte eine tolle Basis für spielerischen Wortschatzerwerb und unterhaltsames literarisches Lernen. Diese Einheit soll die motivierende Arbeit mit Gedichten erleichtern.
Leseprobe ansehen
# poems
# gedichte
# limericks
# limericks
# children's literature
# kinderliteratur
# lyrics
# songtexte
# edward the emu
# let it go

Kompetenzen

Klassenstufe:7/8
Dauer:2 bis 6 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:1. Leseverstehen: verschiedene Arten von literarischen Texten erschließen, ggf. einen Liedtext mit der deutschen Version vergleichen; 2. Schreiben: eigene Gedichtstrophen verfassen, ins Deutsche übertragen; 3. Hörverstehen: ein Kinderbuch verstehen
Thematische Bereiche:Gedichte in Form von Limericks, Kinderbuch und Songtext
Material:Bildimpulse, Arbeitsblätter, Vokabelspiel
Zusatzmedien:ggf. Buchausgabe von „Edward the Emu“

Inhaltsangabe

1./2. Stunde

Thema:Limericks – famous little poems
M 1Various kinds of poems / die Vielfalt von Gedichten als Textsorte entdecken, Merkmale von Gedichten kennenlernen
M 2, ZM 1Five limericks / Limericks kennenlernen und vervollständigen
M 3Limericks – characteristic elements / die Merkmale von Limericks erkennen und (mithilfe von Reimwörtern)einen eigenen Limerick verfassen
Homework:(optional:) Do task 2 on worksheet M 3.
Benötigt:□ OH-Projektor bzw. Dokumentenkamera für M 1 (nicht im Klassensatz benötigt)

3./4. Stunde

Thema:Edward the Emu – a children’s book in rhymes
M 4, ZM 2Zoo words – vocabulary game / Zoo-Wortschatz mit einem Vokabelspiel aktivieren und den Text vorentlasten (zwei Spielvarianten)
M 5Edward the Emu – a children’s book in rhymes: understanding the text / die Geschichte inhaltlich erschließen
M 6Edward the Emu – a children’s book in rhymes: post-listening tasks / den Aufbau des „Gedichts“ verstehen und selbst schreiben oder lesen
Homework:(optional:) Do another task on worksheet M 6.
Benötigt:

5./6. Stunde

Thema:Song Let it go
M 7Let it go – pre-listening / verschiedene unfreie Figuren und Menschen kennenlernen
M 8Let it go – while-/post-listening / den Song inhaltlich erschließen
Homework:Compare the lyrics with the German version of the song.
Benötigt:YouTube-Zugang und Lautsprecher (ggf. Beamer für das Videobild)

Minimalplan

Stunde 1: Wenn Sie M 3 task 2 in die Hausaufgabe auslagern, benötigen Sie nur 45 Minuten.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.