Doing Internet research - Upgrade your knowledge online to become an expert offline

Doing Internet research

Berufliche Schulen

Englisch

1. | 2. | 3. Lernjahr

9 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Noch nie war es einfacher für Lernende, sich Informationen zu beschaffen. Das Internet hat vieles vereinfacht und, so sollte man meinen, gerade die heutige Generation müsste bestens gerüstet für Recherchen und selbstständiges Lernen sein. Doch oft zeigt sich das Gegenteil: Die Lernenden sind beim Recherchieren wenig bemüht und suchen nur oberflächlich nach Informationen auf den gängigen Seiten. Diese Unterrichtseinheit bezieht sich auf den Englischunterricht, aber die Schülerinnen und Schüler können von den erworbenen Kompetenzen auch in anderen Fächern profitieren – Recherchieren im Internet ist heute in vielen Bereichen relevant.
Leseprobe ansehen
# internet research
# internetrecherche
# recherchieren
# medienkompetenz
# suchmaschine
# search engine

Kompetenzen

Niveau:B1
Dauer:9 Unterrichtsstunden + LEK
Kompetenzen:1. Medienkompetenz: eigenständig Internetrecherchen durchführen, mit Suchmaschinen arbeiten, (un)seriöse Webseiten erkennen, Quellen korrekt dokumentieren, mit Online-Wörterbüchern arbeiten; 2. Lesen: die Methoden skimming, scanning und reading unterscheiden und anwenden können
Thematische Bereiche:Internetrecherche, Mediennutzung, Arbeitsmethoden, Lesen

Inhaltsangabe

1./2. Stunde

Thema:Doing Internet research – An introduction
M 1Doing (Internet) research – Why we all need to become “researchers” today / Definieren des Begriffs research (GA); Sprechen über Recherchieren und Recherchekompetenz (GA); Diskutieren zweier Zitate (GA)
M 2Everything about search engines – And how to use them / Suchen von Informationen über Suchmaschinen (PA); Schreiben eines Textes (EA)/Erstellen eines Posters (PA); Lesen einer Anleitung zur Arbeit mit Suchmaschinen (EA); Durchführen einer kurzen Recherche anhand der Anleitung (EA)
Benötigt:
  • digitale Endgeräte und Internetzugang
  • ggf. Poster, Stifte

3./4. Stunde

Thema:Getting started – First research task
M 3Researching skills and methods – A web quest / Durchführen einer web quest (EA); Evaluieren der Ergebnisse und des Prozesses (UG)
Benötigt:
  • digitale Endgeräte und Internetzugang

5. Stunde

Thema:What to do with your research – Good reading skills
M 4Skimming, scanning, reading – What you need to do when you do research / Lesen dreier kurzer Texte und Zuordnen von Begriffen (EA); Diskutieren über verschiedene Lesemethoden (UG)

6. Stunde

Thema:Evaluating websites and getting along in the online jungle
M 5Trustworthy or dubious? – How to evaluate websites / Kennenlernen der Kriterien zum Bewerten von Webseiten (UG); Auswerten zweier Webseiten anhand der Infobox (EA)
Benötigt:
  • digitale Endgeräte und Internetzugang

7. Stunde

Thema:Libraries, museums etc. – Offline research methods
M 6Doing research online and offline – And combining the results / Benennen weiterer Recherchemöglichkeiten (UG); sich Informieren über Bibliotheken und deren Angebote (EA)
Benötigt:
  • digitale Endgeräte und Internetzugang

8. Stunde

Thema:Doing Internet research – Practising and evaluating
M 7Research training – Who is Amanda Gorman? / Durchführen und Auswerten einer Internetrecherche zu Amanda Gorman (EA)
Benötigt:
  • digitale Endgeräte und Internetzugang

9. Stunde

Thema:Researching “language” online
M 8From A to Z – Doing word research in online dictionaries / Benennen der Vor- und Nachteile von Online-Wörterbüchern (UG); Kommentieren einer Aussage (EA); Vergleichen zweier Online-Wörterbücher (PA); Lesen eines Textes und Recherchieren einzelner Begriffe (EA)
Benötigt:
  • digitale Endgeräte und Internetzugang

LEK

Thema:Doing Internet research – Research rally and quiz / Durchführen einer Internetrecherche zum Thema „the first programmer in history“ (EA); Bearbeiten einer true-false-Aufgabe (EA)
Benötigt:
  • digitale Endgeräte und Internetzugang

Minimalplan

Sie haben nur zwei Doppelstunden zur Verfügung? So können Sie die wichtigsten Inhalte erarbeiten:

Zusatzmaterial im Online-Archiv bzw. in der ZIP-Datei

ZM1_Vocabulary listVokabelliste

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.