Doppelkonsonanten

Doppelkonsonanten

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Deutsch

5. | 6. Klasse

1 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Das Thema „Rechtschreibung“ ist im Deutschen oftmals nicht ganz einfach zu beherrschen, doch mit den richtigen Regeln und etwas Übung stellen sich schnell Erfolgserlebnisse bei Ihren Lernenden ein, die beflügeln und zum Weiterlernen anregen. Wer das Thema „Doppelkonsonanten“ richtig angeht, lernt ganz nebenbei auch, richtig hinzuhören und erschließt sich auf diese Weise die Schreibweise vieler anderer Wörter. Damit das klappt, haben wir neun Übungen in dieser interaktiven Lernstrecke für Sie vorbereitet. Ihre Schüler und Schülerinnen lernen damit spielerisch lange und kurze Vokale zu unterscheiden, die Regeln zur Konsonantenverdopplung, Wörter in Silben zu zerlegen, die Regeln zur Unterscheidung von „das“ und „dass“, Wörter mit drei gleichlautenden Konsonanten zu bilden, die Sonderfälle k–ck und z–tz kennen.
Leseprobe ansehen
# doppelkonsonanten
# doppelte mitlaute
# konsonantenverdoppelung
# lange vs. kurze vokale
# das und dass
# k vs.ck
# z vs. tz

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.