„Dorian Gray“ von Yinka Shonibare CBE - Ewig jung!

„Dorian Gray“ von Yinka Shonibare CBE

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Kunst

10. | 11. | 12. | 13. Klasse

Beschreibung

Ein kaltblütiger Mord, verursacht durch rasenden Hass, eine unerwiderte Liebe, Drogenexzesse, Jugendwahn, Trieb, Lust und Halluzinationen – es ist dieser bedeutungsschwere Erzählstoff von „The Picture of Dorian Gray“, welchen der zeitgenössische Künstler Yinka Shonibare CBE in seinem Bild-Ensemble verarbeitet. Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Oscar Wilde und einer filmischen Fassung von Albert Lewin reflektiert das fotografische Werk „Dorian Gray“ die spezifisch bildnerischen Möglichkeiten des Erzählens. Dafür werden verschiedene Erzählstrategien durchgespielt, die im vorliegenden Beitrag im Mittelpunkt stehen.
Leseprobe ansehen
# "the picture of dorian gray"
# werkbetrachtung
# werkanalyse
# yinka shonibare

Kompetenzen

Klassenstufen:10 bis 13
Kompetenzen:Kunstwerke analysieren können; kunstgeschichtliche Epochen, Künstlerinnen und Künstler kennen; Fachwissen erwerben und anwenden; mediale Verfahren kennen und anwenden; Präsentationstechniken kennen und anwenden
Thematische Bereiche:Werkbetrachtung, Analyse- und Gestaltungsaufgaben

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.