Drei in einem - Das Triptychon einst und heute

Drei in einem

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Kunst

5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. Klasse

Beschreibung

Die Aura des Sakralen, die Symbolkraft der Drei, der Wechsel von Innen und Außen – all diese Aspekte machen das Triptychon zu einer faszinierenden Kunstform. Befassten sich die klassischen, meist gemalten Triptychen vor allem mit religiösen Themen, so sind bei modernen Triptychen die Inhalte ebenso vielfältig wie die verwendeten Techniken. In dieser Objektanalyse erhalten Ihre Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die Vielfalt der Kunstform. Sie lernen Werkbeispiele aus fünf Jahrhunderten kennen und werden zu eigenen Gestaltungen nach dem Prinzip „Drei in einem“ angeregt.
Leseprobe ansehen
# drei
# dreigeteilt
# altarbild

Kompetenzen

Klassenstufen:5 bis 10
Kompetenzen:Kunstwerke analysieren können; kunstgeschichtliche Epochen und Künstler kennen; Fachwissen erwerben und anwenden
Thematische Bereiche:Werkbetrachtung; Gestalten zu einem Werk
Zusatzmaterialien:2 Farbfolien

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.