Du bist, was du isst! - Gesunde Ernährung für Jugendliche

Du bist, was du isst!

Mittlere Schulformen

Biologie

5. | 6. | 7. | 8. Klasse

14 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Zum Thema „Ernährung“ bietet es sich an, möglichst häufig Speisen mit den Schülern zuzubereiten. In einem persönlichen Ernährungs-Check setzen sich die Schüler mit ihrer eigenen Ernährungsweise auseinander und betrachten sie kritisch. Danach lernen sie verschiedene Ernährungsformen kennen und sammeln Rezepte aus unterschiedlichen Ländern. Beim Erstellen von Nährstoff-Steckbriefen und der Erarbeitung des Ernährungskreises, wird den Schüler bewusst, dass es wichtig ist die unterschiedlichen Lebensmittel im richtigen Verhältnis zu verzehren, damit eine ausgewogene Nährstoffzufuhr gewährleistet ist. Mithilfe des Fettflecktests wird den Schülern der in unterschiedlichen Lebensmitteln variierende Fettanteil deutlich. Nachdem die Schüler die Fast-Food-Angebote ihrer Umgebung unter die Lupe genommen haben, bereiten sie gesundes Fast Food und internationale Gerichte für ein Klassen-Büfett zu.
Leseprobe ansehen
# ernährung
# protein
# eiweiß
# kohlenhydrate
# zucker
# fett
# gesundheit
# vitamine
# mineralstoffe
# fast food

Kompetenzen

Klasse:5–8
Dauer:14 Stunden
Kompetenzen:Die Schüler …
  • beschreiben Eigenschaften unterschiedlicher Nährstoffe
  • weisen fettreiche und -arme Lebensmittel mit dem Fettfleckversuch nach
  • wenden den Ernährungskreis an
  • nennen vollwertige Pausensnacks
  • machen Vorschläge zur sinnvollen Ergänzung der eigenen Ernährung und ergänzen Fast-Food-Gerichte sinnvoll und bereiten diese zu
Aus dem Inhalt:
  • Ernährungsquiz mit Frühstück
  • Nährstoff-Steckbriefe
  • Fettfleckversuch
  • Ernährungskreis
  • Pausensnack-Büfett
  • Ernährungsprotokoll
  • Markterkundung
  • Gesundes Fast Food
  • Test

Inhaltsangabe

Ab = Arbeitsblatt/InformationsblattFo = FolieSV = Schülerversuch
LEK = Lernerfolgskontrolle

Stunde 1: Einstieg

M 1(Ab)Ernährungs-Quiz – Bist du ein Ernährungsexperte?

Stunden 2–4: Lernraster zum Thema „Du bist was du isst – Gesunde Ernährung für Jugendliche“

M 2(Fo)Der Ernährungskreis
M 3(Ab)Nährstoff-Steckbrief
M 4(SV)Fette in Lebensmitteln nachweisen
M 5(Ab)Der Ernährungskreis – näher betrachtet
M 6(Ab)Vollwertiges Pausensnack-Büfett
M 7(Ab)Persönlicher Ernährungs-Check – Ernährst du dich gesund?
M 8(Ab)Ernährungsformen
M 9(Ab)Rezeptsammlung – „Around the World“
M 10(Ab)Fast Food: Markterkundung
M 11(Ab)Gesundes Fast Food

Stunde 5: Lernerfolgskontrolle

M 12(LEK)Test: Ernährung
M 13(Ab)Thailand: Insekten als knuspriges Fast Food

Minimalplan

Bei Zeitmangel können auch nur die Materialien

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.