Dubai: Strategien touristischer Entwick-lung im Spannungsfeld von Ökonomie und Ökologie

Dubai: Strategien touristischer Entwick-lung im Spannungsfeld von Ökonomie und Ökologie

Berufliche Schulen | Gymnasium

Erdkunde / Geographie

11. | 12. | 13. Klasse

2 - 4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Lange Zeit konzentrierte sich der Tourismus in Dubai im Wesentlichen auf den Geschäftsreiseverkehr. Begrenzte Ölressourcen zwingen heute das Emirat zum Umdenken. Ein stärkerer Fokus auf den Urlaubsreiseverkehr geht Hand in Hand mit der städtebaulichen Erschließung und der Entwicklung von freizeit- und urlaubsorientierten Einrichtungen. Das vorliegende Klausurbeispiel thematisiert die jüngsten Entwicklungstendenzen dieser strategischen Ausrichtung vor dem Hintergrund der ökologischen Fragilität des Raumes.
Leseprobe ansehen
# tourismus
# globalisierung
# infrastruktur
# wirtschaft
# strukturdaten
# nachhaltigkeit

Kompetenzen

Klassenstufe:
Dauer:
Kompetenzen:
Thematische Bereiche:
Medien:

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.