Gymnasium | Mittlere Schulformen
Naturwissenschaften & Technik
10. Klasse
10 - 12 Unterrichtsstunden
Wartungsarbeiten: Wir ziehen heute um! Deswegen kann es heute vorübergehend zu technischen Einschränkungen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an der RAABE.de und dem neuen RAAbits. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Gymnasium | Mittlere Schulformen
Naturwissenschaften & Technik
10. Klasse
10 - 12 Unterrichtsstunden
Klassen: | 10 |
Dauer: | 10–12 Stunden |
Kompetenzen: | Die Schüler …
|
Aus dem Inhalt: |
|
Beteiligte Fächer: | Chemie Geschichte Umweltkunde Anteil |
Ab = Arbeitsblatt/Informationsblatt
M 1 (Fo) | Impulsbild – Vorsicht explosiv |
M 2 (Ab) | Die drei Kategorien der Explosivstoffe |
M 3 (Ab) | Der älteste Sprengstoff – das Schwarzpulver |
M 4 (Ab) | Die Initialsprengstoffe der ersten Generation |
M 5a (Ab) | Neue Sprengstoffe durch den Einsatz von Nitriersäure, Teil 1 |
M 5b (Ab) | Neue Sprengstoffe durch den Einsatz von Nitriersäure, Teil 2 |
M 6 (Ab) | Die Bändigung des Nitroglycerins durch Alfred Nobel |
M 7 (Ab) | Der erste Plastiksprengstoff – Hexogen |
M 8 (Ab) | Explosiver Dünger – Ammoniumnitrat |
M 9 (Ab) | Gezielte Explosion im Auto – Der Zündsatz für den Airbag |
M 10 (Rt) | Rätsel |
M 11 (Ab) | Mein Lexikon – alle Fachbegriffe von A bis Z |
Die Zeit ist knapp? Dann lassen Sie M 7 weg und erwähnen es im Laufe der Unterrichtseinheit als kurzen Exkurs. Bei M 5 und M 6 können Sie sich auf die wichtigsten und bekanntesten Sprengstoffe Nitroglycerin und TNT beschränken.
Ausgewählte Materialen testen
Jetzt 14 Tage testenIm Basis-, Premium- und Premium-Plus-Abo. Ab 17,99 € mtl.
Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.